quaziromenta Logo

quaziromenta

Ihre Finanzplattform für Unternehmertum

Datenschutzerklärung

Bei quaziromenta respektieren wir Ihre Privatsphäre und sind transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken. Diese umfassende Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortlicher und Kontakt

quaziromenta ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere geltende Datenschutzgesetze.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

quaziromenta
Karl-Reimann-Ring 14
99087 Erfurt, Deutschland
Telefon: +498274997000
E-Mail: info@quaziromenta.sbs

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Sie können sich jederzeit mit Ihren Anliegen direkt an uns wenden oder unsere speziellen Kontaktkanäle für Datenschutzangelegenheiten nutzen.

2. Art der gesammelten Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, und Informationen, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden.

Direkt bereitgestellte Daten

Name und Kontaktinformationen bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
E-Mail-Adresse für Newsletter und Kommunikation
Telefonnummer für telefonische Beratung und Support
Unternehmensinformationen bei Geschäftskunden
Feedback und Bewertungen zu unseren Dienstleistungen
Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Services

Automatisch erfasste Daten

IP-Adresse und Browser-Informationen
Besuchte Seiten und Verweildauer
Referrer-URLs und Suchbegriffe
Geräteinformationen und Betriebssystem
Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
Nutzungsstatistiken und Interaktionsmuster

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir nutzen Ihre Informationen, um Ihnen hochwertige Dienstleistungen anzubieten und unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Dienstleistungen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Während der Vertragslaufzeit plus 3 Jahre
Kundenbetreuung und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 2 Jahre nach letztem Kontakt
Marketing und Newsletter Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf der Einwilligung
Website-Analyse und Optimierung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 26 Monate in anonymisierter Form
Rechtliche Verpflichtungen Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen

Wir verarbeiten Ihre Daten niemals für Zwecke, die nicht mit den ursprünglichen Erhebungszwecken vereinbar sind, es sei denn, wir haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erhalten oder sind gesetzlich dazu verpflichtet.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen.

A

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher sie stammen und für welche Zwecke sie verarbeitet werden.

B

Berichtigungsrecht

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung.

L

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, insbesondere wenn der Zweck der Verarbeitung entfallen ist.

E

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Ü

Übertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

W

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigten Interessen basiert oder zu Marketingzwecken erfolgt.

Wie Sie Ihre Rechte ausüben können

Senden Sie Ihr Anliegen einfach per E-Mail an info@quaziromenta.sbs oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +498274997000. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich und antworten Ihnen innerhalb eines Monats. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
Sichere Serverinfrastruktur in deutschen Rechenzentren
Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsaudits

Organisatorische Maßnahmen

Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
Datenschutz-Folgenabschätzungen bei risikoreichen Verarbeitungen
Incident-Response-Verfahren bei Datenschutzverletzungen
Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den aktuellen Stand der Technik angepasst und regelmäßig von unabhängigen Experten überprüft. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung informieren wir Sie unverzüglich und leiten alle erforderlichen Schritte ein.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Wir setzen dabei auf ein transparentes und nutzerfreundliches Cookie-Management.

Arten von Cookies

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Kategorien von Cookies, die unterschiedliche Funktionen erfüllen und verschiedene Rechtsgrundlagen haben:

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden
Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung
Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie zu optimieren
Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Drittländer zu übermitteln, beispielsweise wenn wir externe Dienstleister einsetzen oder Sie unsere internationalen Services nutzen.

Schutz bei Drittlandübermittlungen

Sollten Übermittlungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten den gleichen Schutz genießen wie in der EU. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder andere anerkannte Schutzmaßnahmen.

Über konkrete Drittlandübermittlungen informieren wir Sie transparent und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie haben jederzeit das Recht, Informationen über die Garantien zu erhalten, die wir für den Schutz Ihrer Daten bei internationalen Übertragungen getroffen haben.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Geschäftspraktiken oder technischen Entwicklungen ändern. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig und transparent.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über unsere Website
Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Erklärung
Ihre fortgesetzte Nutzung nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den neuen Bestimmungen

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Bei Fragen zu Änderungen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

E-Mail: info@quaziromenta.sbs
Telefon: +498274997000
Adresse: Karl-Reimann-Ring 14, 99087 Erfurt, Deutschland

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.